Posts mit dem Label Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. November 2016

Pure Woll-Lust

Mir ist ein wunderschönes Strickbuch in die Hände gefallen. Pure Woll-Lust von Turid Lindeland lässt mein Socken-Herz höher schlagen.


Inspiriert wird sie durch traditionelle norwegische Sockenmuster und ein alterwürdiges Hotel am Hardangerfjord.


Die Muster ziehen sich durch das ganze Buch. Nicht nur Füße werden bestrickt, sondern auch Kissen, Sessel, Gläser und Lampen ;0)

Montag, 26. September 2016

Tücher stricken ♥ 25 Maschenfeine Projekte für jede Gelegenheit

Kennt ihr den wunderschönen Strickblog  Maschenfein von Marisa Nöldeke?
Ich bin ein großer Fan ihrer schlichten, kuscheligen Modelle. In diesem Monat ist ihr erstes Buch erschienen.


Wer hier schon länger liest weiß, dass ich nicht nur ein Socken- sondern auch ein Tuchjunkie bin ;)

Das Tuch vom Titelbild hat es mir ganz besonders angetan. Das tolle Muster von "Hinata" ensteht durch Hebemaschen. Man muss zwar ein bisschen zählen, aber man strickt zwei Reihen immer in der gleichen Farbe und muss keinen zweiten Faden mitführen.


Das Tuch ist noch nicht ganz fertig, wächst aber jeden Tag um ein paar Zentimeter. Und ein bisschen Socken stricken muss ja zwischen durch auch noch sein.



Ich werde sicher noch einige Tücher aus diesem Buch stricken. Weihnachten steht ja praktisch schon vor der Tür und so ein schönes Tuch ist ein klasse Geschenk.


Die Anleitungen sind gut verständlich geschrieben und am Anfang des Buches gibt es eine kleine Strickschule. Passende Garne findet ihr in Marisas kleinen aber sehr feinen Onlineshop.

Am Donnerstag Abend lerne ich Marisa beim Strickblogger Treffen in Berlin kennen. Mal sehen wer noch dabei ist.

Buch: Tücher stricken 25 Maschenfeine Projekte für jede Gelegenheit von Marisa Nöldeke
Wolle Tuch: Fine Wool von Stoff & Stil
Wolle Socke: Jawoll von Lang Yarns aus meinem DaWanda Shop


Sonntag, 4. September 2016

September Moodboard

Im September wird gereist. Erst geht es mit dem Liebsten nach Dänemark ... klasse, wenn die Kinder größer werden ... und am 29. und 30. bin ich in Berlin.



Ich möchte endlich wieder anfangen regelmäßig Sport zu machen. Bis vor drei Jahren war ich Pilates Trainerin, leider haben mich meine Krankheiten total aus der Bahn geworfen und mir war so gar nicht nach Sport ... ist ja auch blöd, wenn man überall Schmerzen hat. Jetzt werde ich es mit Yoga, Pilates und Wirbelsäulengymnastik versuchen ... natürlich brauche ich dafür neue Socken und ein Mediatiationskissen soll auch noch genäht werden. Ich habe mir gerade ein paar nette Stickdateien zu diesem Thema bestellt. Meine Stickamschine ist schon ganz eingestaubt, es wird wirklich Zeit, dass ich sie mal wieder anschmeiße.
Ich wünsche Euch ein paar schöne Spätsommer Tage

Mittwoch, 15. April 2015

Es grünt so grün ...

Da mein Nähkeller momentan unseren Kleiderschrankinhalt beherbergt und ich nicht nähen kann, kümmer ich mich ein bisschen um die Gemüse- und Kräuteranzucht.

Zufällig habe ich das Buch Alys`Küchengarten von Alys Fowler auf dem Grabbeltisch eines Buchladens gefunden und mich gleich in ihre unkonventionelle Art verliebt


Unsere gut bestückte Bücherei hatte auch noch ein weiteres Buch von ihr, dass hier sicher auch noch einziehen wird.
Ich habe mich am Sonntag gleich ans Aussäen gemacht und die ersten Erbsen lassen sich schon blicken...


Bis sie so weit sind ...


... wird es aber noch ein bisschen dauern ;0).

In den Büchern gibt es nicht nur ...


sondern auch ihre tollen Gartenkleider zu bewundern ;0)))


Vor ein paar Jahren hatte sie eine tolle Fernsehserie und wer auf Youtube sucht, findet sie dort noch. Sehr sehenswert!!!!

Außerdem ist hier noch weitere grüne Lektüre eingezogen ...


Frisch auf den Tisch ist eine neue Zeitschrift auf dem deutschen Markt, in den Niederlanden gibt es sie aber schon länger. Ich werde sie mir sicher noch öfter kaufen. In dem netten Heft So schmeckt der Garten, habe ich das Buch Schlank mit Kräutern entdeckt. Ich werde später berichten ob es funktioniert :0).


Das tolle Wetter werde ich heute zum Salat aussäen und Sommersprossen züchten nützen. Außerdem muss ich mir noch etwas zum RUMS ausdenken, irgend etwas wir mir schon noch einfallen.

Ich wünsche euch einen sommerlichen Mittwoch



Mittwoch, 25. März 2015

Stoffmarktausbeute

Eigentlich müssen Stoffmärkte verboten werden, 8 m habe ich nach hause geschleppt ;0). Die Stoffe sind aber auch schön ...


... und das ist nur ein Teil der Ausbeute.
Ein Glück, dass ich gerade das passende Buch in der Bücherei gefunden habe.


Die Stoffe passen so gut zu der Tasche auf der Titelseite, die muss ich unbedingt nähen.

Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch


Donnerstag, 19. März 2015

Ordnungshelfer für Strickzubehör

Bei mir liegen immer Sticknadeln, Maßband und Maschenmakierer rum, dazu kommen noch Zettel für schnelle Notizen, die ich dann nicht wieder finde :0(. Heute morgen habe ich mir ganz fix ein kleines Täschchen genäht. Die äußere Hülle aus Leinen vom Möbelschweden mit tollem Webband ...


Innen in türkis ...


Gefunden habe ich die Anleitung in diesem netten Buch, aus dem ich sicher noch ein paar Sachen nähen werde.


Geschlossen wird das Täschchen mit Lederbändchen.

Anleitung aus: Nähen im Zakka-Stil von Rashida Coleman-Hale
Nähdauer: ca. 60 min
Verlinkt: beim RUMS

Ich wünsche euch einen schönen, hoffentlich sonnigen Donnerstag und mache es mir mit meinem Strickzeug auf dem Sofa gemütlich



Montag, 2. März 2015

Heute habe ich leider kein Foto für euch ...

jedenfalls keins mit Socken ;0)
Wegen einer schlaflosen Nacht und der daher rührenden Müdigkeit, muss ich meinen wöchentlichen Socken Post auf einen anderen Tag verschieben. Außerdem stricke ich gerade keine Socken, sondern ein Pullover ... der Oberkörper schreit nach einer warmen Hülle!!! Glücklicherweise habe ich letzte Woche ein passendes Buch zum Thema Bett gekauft und das stelle ich euch heute vor ...


"Dein Bett liebt dich!" von Meredith Gaston. So eine schöne Aufmachung



Die schlummernde Dame, die man auch umdrehen kann, dann ist sie wach und die Eule schläft, dient auch als Lesezeichen.

Innen wunderschöne Illustrationen und lustige Tipps zum Thema Bett, schlafen,  ...


Wenn ich die Schlaflieder vorlesen würde, würde ich sicher sofort einschlafen.


Die Illustrationen sind einfach nur schön. Irgendwie vermisse ich die schönen Bilderbücher, die ich mir vor Jahren mit meinen Töchtern angeschaut habe.

Ich hoffe ich kann die nächste Nacht besser schlafen um euch morgen, ganz fit und wach, etwas über Inspiration beim Sockenstricken zu erzählen.


Samstag, 20. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 20. Türchen ♥

Ich habe noch ein paar Buchtipps für euch. Heute geht es ums Fotografieren.

Obwohl ich nur wenig Essen fotografiere, finde ich das Buch Fotografie al dente von Jana Mänz / Dr. Susan Brooks-Dammann / Corinna Gissemann total klasse.


Es gibt nicht nur Tipps zum Anrichten von Speisen, sondern auch tolle Ideen, wie man ein Set kreativ aufbaut.



Ich habe hier schon viel Anregungen für Produktfotos gefunden.

Das Buch ist im FRANZIS Verlag erschienen und kostet 29,95 €.

Für alle, die auch englischsprachige Bücher lesen, habe ich zwei weitere Bücher zu diesem Thema:


Picture Perfect Social Media von Jennifer Young ...


ist sehr schön strukturiert. Von Food über Interior, Fashion und Landschaft, bis zur Tierfotografie, ist alles vertreten.  Es werden verschiedene Blogger und ihre Fotos vorgestellt. Natürlich gibt es auch Grundlagen der Fotografie und kleine Basteltipps rund um die Kamera.


Das Bild unten rechts ist doch klasse oder?

The busy girl´s to digital photography von Lorna Yabsley...


ist unheimlich schön aufgemacht. Neben vielen Fotos gibt es nette kleine Skizzen ;0)


Auch in diesem Buch werden viele Bereiche gezeigt. Food, Portrait, Landschaft, Produktfotografie, für alles gibt es Tipps.

Vielleicht ist ja für euch etwas dabei. Habt ihr auch Buch Tipps zu diesem Thema? Ich würde mich sehr darüber freuen :0)

Kerstin

Freitag, 12. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 12. Türchen ♥

Habt ihr noch Platz auf eurer Wunschliste? Dann habe ich einen Buchtipp für euch.
Lisa Lams tolle Taschen-Bücher.


Trendige Taschen hat mich erst ein bisschen irritiert, da mir erst gar nicht so bewusst war welche Taschenschnitte hier überhaupt angeboten werden. Mittlerweile liebe ich es nicht wegen der Schnitte, sondern wegen der vielen, gut erklärten, Anleitungen für kleine Extras. Ich habe wirklich schon viele Taschen genäht und viele Anleitungen gesehen und finde dieses Buch echt klasse, denn alles wird ganz genau, mit vielen Bildern, erklärt. Man kann sich so auch eine Tasche nach eigenen Vorstellungen zusammen puzzeln.


Im zweiten Buch von Lisa hat es mir diese Tasche angetan ...


Irgendwann finde ich den richtigen Stoff und habe ganz viel Zeit um sie zu nähen.
Dieses Buch wirkt etwas strukturierter und übersichtlicher und die 12 Taschen sind schon auf dem Umschlag zu erkennen.

Beide Bücher sind im Stocker-Verlag erschienen und wirklich klasse.


Kerstin

Freitag, 20. Dezember 2013

Euch fehlt noch ...

ein Weihnachtsgeschenk für die beste Freundin, eure Mutter oder für euch selber ... hier mein Tipp ...


Wozu so eine lästige Erkältung doch gut ist ;0). Die "letzten" 300 Seiten habe ich in 2 Tagen gelesen.

Die Geschichte spielt in London in den 60er Jahren und 2003. 
2003: Elli ist verliebt in einen verheirateten Mann und hofft, dass er für sie seine Familie verlässt. Bei ihrer Arbeit als Journalistin, fallen ihr alte Liebesbriefe in die Hand, die sie sofort in ihren Bann ziehen. In ihnen bittet ein Mann seine Geliebte, ihren Ehemann zu verlassen um mit ihm nach New York zu gehen. Was ist aus der unbekannten Frau und ihrem Liebhaber geworden? Sie beginnt Nachforschungen anzustellen.

1960: Die Frau, die die wunderschönen Liebesbriefe erhalten hat, heißt Jennifer. Nach einem Unfall verliert sie ihr Gedächtnis und findet sich in ihrem Leben nicht mehr zurecht. Sie merkt, dass die Beziehung zu ihrem Ehemann durch irgendetwas gestört ist ... mehr verrate ich hier nicht!

570 Seiten Liebesgeschichte ... und (fast) immer  fesselnd. 
Die Geschichte ist in mehrere Teile aufgeteilt. Am Anfang erhält Elli die Liebesbriefe und beginnt mir ihrer Suche. Der nächste Teil handelt von Jennifer. Diesen Teil fand ich manchmal etwas ansträngend zu lesen, da die einzelnen Kapitel nicht chronologisch verlaufen. Ich lese meistens Abends im Bett und musste oft nachdenken wo in der Geschichte ich mich gerade befinde.
Der letzte Teil ... ne, darüber darf ich nichts schreiben ... aber er ist der schönste Teil im Buch.

Meiner Mutter und mir hat das Buch sehr gut gefallen :0), allerdings finde ich Ein ganzes halbes Jahr noch schöner.

Ich wünsche euch einen schönes Adventswochenende :0)