Posts mit dem Label Amazon.de Partnerprogramm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Amazon.de Partnerprogramm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 9. Januar 2017

{Ordnungshelfer Bullet Journal...}

...oder kein guter Vorsatz, eine Notwendigkeit!

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Ordnung. Bisher leider ohne Erfolg.
Bücher, Blogs und Artikel wurden gelesen, als gut oder schlecht bewertet und wieder vergessen. Das Chaos um mich herum nimmt leider zu und meine gute Laune ab. Dieses Jahr soll sich das endlich ändern. Deshalb lese ich ja auch "Das Happiness Projekt" ;)

Seit ein Anfang des Jahres führ ich ein "Bullet Journal". Damit möchte ich meine Zettelwirtschaft abbauen und mir meine Ziele klar aufzeigen. Die Idee kam mir, als ich auf den sehr interessanten Blog von Karin Unfug gestoßen bin. Zu diesem Zweck habe ich mir das wunderschöne Bullet Journal von Leuchtturm gegönnt und meine Faber Castell PITT artist pens s und SB kommen auch endlich zum Einsatz.


Als erstes habe ich eine Jahresübersicht zum Abstreichen der Tage geschrieben, dann kann ich auch gleich sehen wann ich das Journal zum letzten Mal aufgeschlagen habe ;)


Sonntag, 27. November 2016

Pure Woll-Lust

Mir ist ein wunderschönes Strickbuch in die Hände gefallen. Pure Woll-Lust von Turid Lindeland lässt mein Socken-Herz höher schlagen.


Inspiriert wird sie durch traditionelle norwegische Sockenmuster und ein alterwürdiges Hotel am Hardangerfjord.


Die Muster ziehen sich durch das ganze Buch. Nicht nur Füße werden bestrickt, sondern auch Kissen, Sessel, Gläser und Lampen ;0)

Montag, 26. September 2016

Tücher stricken ♥ 25 Maschenfeine Projekte für jede Gelegenheit

Kennt ihr den wunderschönen Strickblog  Maschenfein von Marisa Nöldeke?
Ich bin ein großer Fan ihrer schlichten, kuscheligen Modelle. In diesem Monat ist ihr erstes Buch erschienen.


Wer hier schon länger liest weiß, dass ich nicht nur ein Socken- sondern auch ein Tuchjunkie bin ;)

Das Tuch vom Titelbild hat es mir ganz besonders angetan. Das tolle Muster von "Hinata" ensteht durch Hebemaschen. Man muss zwar ein bisschen zählen, aber man strickt zwei Reihen immer in der gleichen Farbe und muss keinen zweiten Faden mitführen.


Das Tuch ist noch nicht ganz fertig, wächst aber jeden Tag um ein paar Zentimeter. Und ein bisschen Socken stricken muss ja zwischen durch auch noch sein.



Ich werde sicher noch einige Tücher aus diesem Buch stricken. Weihnachten steht ja praktisch schon vor der Tür und so ein schönes Tuch ist ein klasse Geschenk.


Die Anleitungen sind gut verständlich geschrieben und am Anfang des Buches gibt es eine kleine Strickschule. Passende Garne findet ihr in Marisas kleinen aber sehr feinen Onlineshop.

Am Donnerstag Abend lerne ich Marisa beim Strickblogger Treffen in Berlin kennen. Mal sehen wer noch dabei ist.

Buch: Tücher stricken 25 Maschenfeine Projekte für jede Gelegenheit von Marisa Nöldeke
Wolle Tuch: Fine Wool von Stoff & Stil
Wolle Socke: Jawoll von Lang Yarns aus meinem DaWanda Shop


Samstag, 29. März 2014

digital photography ♥

oder ...
warum gibt es solche Bücher nicht in deutsch????

Per Zufall habe ich das Buch "The busy girl´s guide to digital photography" von Lorna Yabsley in die Hände bekommen.
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem ansprechenden Buch über digitale Fotografie. Kreativ und unkonventionell aufgemacht, in dem die einfachsten Sachen nett erklärt werden.

Ich finde schon das Titelbild super ... der Nagellack ist ja der Oberhammer


Innen spricht mich nicht nur der Inhalt an, sondern auch die Gestaltung der einzelnen Kapitel ...


Ich liebe die Schriftart der Überschriften ;0).

Jede Art der Fotografie wird angesprochen ... 
Landschaft, Menschen, Hochzeit, Natur, Stillleben, Produktfotos. Es sind immer nur ein paar Seiten, aber die Beispiel Bildern sind klasse.



Auch die Theorie ist nett verpackt.



Die 142 Seiten haben es mir schon jetzt angetan ♥, obwohl ich das Buch bis jetzt nur überflogen habe ... der Postbote hat es ja auch erst heute morgen gebracht ;0)

Als ich meinen Mann gefragt habe, warum es so etwas nicht in deutsch gibt, meinte er, damit du dein englisch aufbessern kannst. Grummel ... jetzt muss ich wieder tagelang mit Wörterbuch lesen!

Das Buch ist sicher nicht für Profifotografinnen geeignet, aber für Amateure wie mich ist es toll.



Montag, 24. März 2014

Maritime Aussichten und Einsichten oder ♥ Wohnen wie am Meer ♥

Es ist Frühling und da muss unbedingt frischer Wind ins Wohnzimmer. Also habe ich mir erst einmal ein paar Ideen aus dem Bücherregal geholt und am Wochenende losgelegt ...





Leider gibt es die deutsch Sprachige Ausgabe von "Wohnen wie am Meer" nicht mehr :0(. Aber wer mag, kann im englischen Original stöbern ... Coastal Style: Home Decorating Ideas Inspired by Seaside Living ...es lohnt sich auf jeden Fall.

Ihr könnt ja mal raten was ich genäht habe ;0). Die Auflösung gibt es noch diese Woche.