Posts mit dem Label Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Socken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. November 2017

Soxx No 4 meets Tasselinchen

Ich habe mir die Soxx No 4 aus dem SoxxBook aus 6 fachem Sockengarn gestrickt.


 Den Maschenanschlag habe ich nach der Original Anleitung gemacht, so dass sie schön groß sind und über ein weiters Paar Socken getragen werden können.


Eine Kordel verhindert das Rutschen. Dafür habe ich in der letzten Bündchenrunde 1 Masche verschränkt rechts, 1 Masche links, eine Umschlag und  2 M links zusammen gestrickt.


In der nächsten Runde werde alle Maschen (auch die Umschläge) glatt rechts gestrickt.


Anschließend habe ich aus einem dunkleren Sockengarn eine Kordel gedreht und mit dem tollen Tasselinchen von Cherry Picking Tasseln gebastelt.





Nach einem langen Studenten-WG-Zimmer Renovierungstag habe ich jetzt schöne warme Füße :)


Samstag, 21. Oktober 2017

Rund ums SoxxBook oder was bisher geschah ...


Am 1. November startet ein großer SoxxBook Knit along bei Instagram. Parallel wird es hier ganz viele Tipps und Tricks zum Thema Socken stricken geben. Vom Material, über alternative Maschenanschläge bis zu interessanten Strickmethoden mit mehreren Fäden, es ist sicher für jeden etwas neues dabei.

Auf vielfachen Wunsch habe ich bei Ravelry eine Seite über das Buch angelegt. Es wurden schon viele tolle Socken gestrickt und es lohnt sich dort vorbei zuschauen. Parallel gibt es dort auch eine SoxxBook Gruppe.
Bei Facebook wurde eine Gruppe gegründet, die sich #soxxsüchtig nach dem Soxxbook heißt, auch dort findet ein fleißiger Austausch über das Buch statt.

Ich bin immer noch ganz überwältigt wie gut das Buch ankommt :) und freue mich riesig über die vielen netten Kommentare. Leider schaffe ich es nicht immer auf alle Nachrichten und Fragen zu antworten, denn im Hintergrund werden neue Projekte geplant.




Samstag, 16. September 2017

Open

Guten Morgen,
meine Sommerferien sind leider schon zu Ende ...
dafür ist mein Onlineshop wieder für euch geöffnet :)

 Soxx No 9 aus dem SoxxBook, gestrickt aus Jawoll von Lang Yarns

Dank einer großen Wollieferung sind wieder alle Garnpakete aufgefüllt. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Bummeln.

Donnerstag, 17. August 2017

SoxxBook by Stine & Stitch

Endlich ist es da ...


Die letzten Wochen waren ganz schön spannend und arbeitsintensiv. Aber jetzt freue ich mich riesig, dass mein erstes Buch so gut ankommt.

Mir war es unheimlich wichtig, dass alle Modelle ab Größe 36 bis mindestens Größe 46 gestrickt werden können. Die meisten Modelle können auch kleiner, bzw. größer gearbeitet werden, aber dann stimmen evtl die Grammangaben nicht.


Viele Anleitungen sind im Jacquardmuster mit 2 Fäden gestrickt. Es gibt aber auch ein paar Socken, die Uni oder geringelt sind. Ich hoffe es ist für jeden etwas dabei.


Zusätzlich zu den 4 Farbgruppen - Bunt - Retro - Natur - Maritim und Grau, gibt es weitere Farbvariationen als keine Hilfestellung für die eigene Lieblingssocke.


Vor jedem Kapitel gibt es ein Moodboard. Das ich diese kleinen Stilleben liebe wisst ihr ja schon ;) Das Hochzeitspaar sind meine Großeltern. Meine Oma hat mir vor über 40 Jahren das Stricken beigebracht. 


Meine DaWanda Shop habe ich in dieser Woche endgültig geschlossen und gelöscht.

Ich habe schon länger überlegt mir einen eigenen Onlinshop einzurichten und letzten Freitag war es endlich so weit. In ihm könnt ihr mein Buch, aber auch Garnpakete zu den Socken aus Jawoll von Lang Yarns kaufen. Dazu gibt es noch nützliches Zubehör, u.a. von Coco Knits. Ich würde mich freuen, wenn ihr einmal vorbeischaut.




Sonntag, 6. August 2017

SoxxBook Soxx No 16

Hier im Norden ist immer noch kein richtiger Sommer in Sicht. Abends trage ich oft selbstgestrickte Socken und stocke fleißig meinen Sockenvorrat auf.
Immerhin sind die Farben von meines neuen Projekts sommerlich in Blau/Weiß/Rot.


Ich mag das kleine Muster, das über die ganze Socke geht ganz besonders gern. Es ist wie alle Socken aus dem SoxxBook in allen Größen strickbar.


Die Sohle ist etwas schlichter und besonders kuschelig.


Ich hoffe ich kann sie noch lange schonen und die Temperaturen steigen endlich konstant auf über 20 Grad an.

Die Anleitung findet ihr im SoxxBook, das ab Mittwoch im Handel erhältlich ist. Gestrickt sind sie aus Jawoll von Lang Yarns. Ich finde dieses feine Sockengarn für Socken im Jacquardmuster besonders schön. Vielleicht stricke ich sie in den kommenden Wochen noch in einer anderen Farbkombination.




Mittwoch, 17. Mai 2017

Socke No 2 in Größe 46 ♥

Endlich scheint auch im Norden die Sonne. Gestern sah es hier allerdings noch ganz anders aus ... es geht doch nichts über eine ordentliches norddeutsches Schmuddelwetter. Bei so fiesen Temperaturen und andauernden Regen kann man es sich abends immer noch mit selbstgestrickten Socken auf dem Sofa bequem machen und die Nadeln klappern lassen.

Ich habe nach ganz langer Zeit wieder einmal meine Socke No 2 gestickt und zum ersten Mal in meinem Leben Socken in Größe 46.


Dazu muss man die Anleitung ein bisschen verändern. Das Muster in Mandarine/Offwhite  und die kleinen Ringel habe ich erweitert, so dass der Schaft ein bisschen länger ist.


Den Fuß habe ich mit den gleichen Ringeln begonnen, mit denen der Schaft geendet hat und auch hier habe ich das Muster und die Ringel an der Spitze ein "bisschen" erweitert.


Ich hoffe, dass sie dem zukünftigen Besitzer gefallen und vor allem passen ...


Mir fällt gerade erst auf, dass ich ein Muster weggelassen habe ... ich glaube ich muss genauer lesen oder wieder öfter Socken nach dieser Anleitung stricken.


Die Anleitung bekommt ihr bei Ravelry und ein paar Wollpakete habe ich auch noch im Lager. Bei Bedarf könnt ihr euch gerne bei mir melden.

Mittwoch, 10. Mai 2017

Was bisher geschah ....

Endlich kann ich das Geheimnis lüften, warum ich in den letzten Monaten so wenig zum Bloggen gekommen bin. Ich habe Serien in Endlosschleife geschaut ...
und dabei 26 Paar Socken gestrickt. Im August erscheint mein erstes Buch :) mit viele tollen Anleitungen.
Von den fertigen Socken habe ich noch keine Fotos, aber vor drei Wochen war das Fotoshooting in Stuttgart und von dort kann ich euch ein paar Bilder zeigen ... als kleines Making of ...



Ich habe bisher auch nur einen kleinen Ausschnitt gesehen und bin unheimlich gespannt wie sich Anleitungen, Fotos und Grafiken im Buch zusammen fügen.

Ich bin ja kein so großer Fan von Fotos und Filmen von mir, aber für dieses Projekt bin ich über meinen Schatten gesprungen und habe mich tatsächlich vor die Kamera gestellt. Zum Buch wird es ein Video geben, in dem ich zeige wie die Fersen und Spitzen gestrickt werden und wie ich das mit den zwei Fäden mache ;). Besonders originell fand ich die Idee, dass ich vor der Kamera eine ganze Socke stricken könnte und das ganze dann in Zeitraffer abgespielt wird. Ich glaube spätestens nach einer Stunde Käppchenferse stricken wurde diese Idee verworfen.
Zum ersten Mal in meinem Leben hatte ich Muskelkater vom Stricken und Dauergrinsen (ich kam mir vor wie die Grinsekatze von Alice im Wunderland).

Jetzt habe ich (hoffentlich) wieder mehr Zeit für meinen Blog und da die Temperaturen hier im Norden sich nicht nach Frühling anfühlen, kann ich euch auch noch meinen Winterpullover zeigen ;)



Mittwoch, 15. Februar 2017

{Socken mit rechten und linken Maschen}

Meine Tochter hat sich Socken gewünscht ... ganz schlicht in Hellgrau mit ein bisschen Orange.
Ich habe dabei das Sockenwunder, eine kleine Rundstricknadel (25cm lang) bei der eine Nadel 70 mm und die andere 45 mm lang ist, ausprobiert.


Das Bündchen war ganz schön fummelig ...


... und nach dem halben Schaft habe ich aufgegeben.
Diese kurzen Nadeln sind so gar nicht mein Ding und mit einem Nadelspiel geht es viel schneller.


Das Muster ist ganz einfach:

fffjjj 2.
jjjjjj 1.

j Rechte Masche

f Linke Masche

Eine Reihe rechte Maschen und die zweite Reihe 3 Maschen rechts, 3 Maschen links im Wechsel.


Jetzt hat meine Tochter endlich wieder Socken die passen und ich Zeit für größere Projekte.

Gestrickt habe ich mit Jawoll von Lang Yarns ...


in den Farben Hellgrau mélange Fb 83.0023 und Madarine Fb 83.0159.


Samstag, 19. November 2016

Herbstzeit ♥ Sockenzeit

Nächsten Sonntag ist schon der erste Advent, die Zeit rast wieder einmal dahin. Vielleicht seid ihr noch auf der Suche nach einem schönen Weihnachtsgeschenk. Bis zum 4.12.2016 bekommt ihr zu folgenden Wollpaketen die Anleitung gratis dazu.

Socke No 2 aus fünf farbenfrohen Farben (Gelb, Orange, Wollweiß, Türkis und Lindgrün) ...


oder das gleiche Muster aber ein bisschen dezenter in Anthrazit, Beige, Dunkelrot und Lindgrün ...


Wer es nicht so bunt mag, für den ist vielleicht das Paket für Socke No 3 das richtige. Es beinhaltet je ein Knäuel Anthrazit, Hellgrau und Rosa.


Ich wünsche Euch ein schönes ruhiges Wochenende


Samstag, 5. November 2016

Socke No 3


Seid heute bekommt ihr meine neue Sockenanleitung bei Ravelry und in meinem DaWanda Shop.


Da das Muster nur am Schaft und an der Spitze ist, sind die Socken schnell gestrickt.


Bei meinem ersten Paar habe ich mich für ein schönes, helles grau, anthrazit und rosa entschieden. Mal sehen was ich mir noch einfallen lasse.

Auf diesem Weg noch einmal vielen Dank an meine fleißigen Probestrickerinnen ...ihr seid klasse ♥


Montag, 3. Oktober 2016

Auf den Nadeln {Oktober}

Letzte Woche hatte ich eine Einladung vom OZ Verlag zu einem Strickblogger Treffen in Berlin. In den schönen Räumen von Makerist trafen sich 30 Strickblogger aus Deutschland und der Schweiz. Unter anderem habe ich Marisa von Maschenfein kennen gelernt und per Zufall saß meine Probestrickerin Andrea von Natürlichkreativ neben mir ♥ Wir durften die neusten Nadeln von Prym ausprobieren, die es ab November im Handel geben soll und konnten uns aus prall gefüllten Wollsäcken bedienen. Sehr spannend fand ich die Fragen des Herstellers zu den Nadeln. Ich mache mir in der Regel nicht so viele Gedanken über mein Werkzeug, aber dass wird sich jetzt sicher ändern.

Marisa sammelt am Monatsanfang Links zum Motto "Auf den Nadeln" und dieses Mal bin ich auch dabei.

Da mein Dreiecktuch Hinata noch nicht ganz fertig ist ...


... werde ich in den nächsten Tage noch ein bisschen an diesem Projekt weiter stricken.


Und dann habe ich noch das neuste Sockenprojekt auf meinem Nadelspiel, aus dem vielleicht eine Anleitung für Socke No 3 wird. Mal sehen wie sich das Muster weiter entwickelt.


Die Wollsponsoren beim Bloggertreffen waren so großzügig, dass ich Garne für drei große Projekte mit nach hause nehmen konnte ... vielen Dank dafür !

Zum ersten Mal werde ich Wolle von Lamana verstricken. Cusi ist ein flauschiges Garn aus 100 % Alpaka. Der Farbton ist mir sofort ins Auge gesprungen .


Die Maschenprobe habe ich mit der neuen Stricknadel von Prym gestrickt. Nadelstärke 5 ist allerdings etwas zu dick. Ich hoffe, dass das Garn für diesen tollen, ärmellosen Pulli aus der FAM 236 reicht.

Eigentlich bin ich kein großer Fan der Farbe Lila, aber das flauschige Garn Hairy von Lala Berlin/Lana Grossa habe ich mir vor einigen Monaten schon in weiß gekauft (habe es allerdings noch nicht verstrickt). In Lila wollte ich eigentlich nur eine Maschenprobe stricken, aber nachdem ich die einzige war, der diese Wolle gefiel, habe ich jetzt Material für ein größeres Projekt.


Den Poncho aus der Filati Ausgabe 50 wollte ich eigentlich in weiß stricken, aber in lila finde ich in noch schöner. Sieht sicher klasse zu schwarz aus.

Die letzten beiden Projekte würde ich am liebsten in drei Wochen mit nach Paris nehmen... wenn ich Tag und Nacht stricke sollte das klappen ;)

Dreiecktuch Hinata: Anleitung: aus dem Buch "Tücher stricken" von Marisa Nöldeke
                                 Garn: "Fine Wool" von Stoff & Stil

Socke:                      Anleitung: noch in meinem Kopf
                                 Garn: Jawoll von Lang Yarns aus meinem DaWanda Shop

Ich wünsche Euch einen schönen (hoffentlich) freien Montag