Posts mit dem Label Taschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Taschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Juni 2016

Neues von Socke No 2

Ich bin ganz begeistert von den vielen verschiedenen Farbkombinationen, die ich bei meinen Probetrickerinnen gesehen habe.
Sie haben mich bei meiner neuen Socke sehr inspiriert. Aber bevor ich zu meinem aktuellen Projekt komme zeige ich euch die Ur-Socke...


Zweifarbig ... ganz schlicht in grau und mit einem schönen Zickzackmuster vor der Spitze. Das Muster ließ sich in der Anleitung leider nicht umsetzten, da eine Anpassung an verschiedene Größen bzw. Maschenzahlen nicht möglich war.


Die Farbkombination finde ich immer noch schön. Manchmal ist weniger mehr.

Als ich die Socke für die Anleitung gestrickt habe, habe ich ordentlich in den Wollkorb gegriffen.


Gestrickt mit 5 Farben ... so sind wunderschöne Regenbogensocken entstanden.


Für die aktuellen Socken habe ich mich für drei Farben entschieden, die ganz neu in meinem DaWanda-Lädchen sind.


Was für knaller Socken :0) Das Pink wirkt mit dunkelblau und beige unheimlich kräftiger.


Alle Garne bekommt ihr in meinem DaWanda Shop. Auch die Anleitung erhaltet ihr dort und bei Ravelry.
Ich wünsche euch einen schönen Start in die erste Sommerwoche.

Donnerstag, 9. Juni 2016

Kurventasche

Seit zwei Wochen begleitet mich die Kurventasche durch meinen Alltag.


Ich habe mich für Grautöne und ein bisschen Silber entschieden. Eigentlich hatte ich vor, wunderschöne, geflochtene, silberne Henkel zu verarbeiten, aber die sahen an der fertigen Tasche nicht so gut aus. Jetzt muss ich noch eine Tasche nähen, die tollen Teile dürfen nicht in der Schublade vergessen werden ;0)


Auf einer Seite mit einer aufgesetzten Tasche. Verschönert mit silbernen Webband. Die kleinen Sterne kann man leider nicht so gut erkennen.


Der Reißverschluss ist innen liegend. Was ich sehr chic finde.


Das Einsetzten des Bodenteils hat mich schon einige Nerven gekostet und ich war mir nicht sicher, ob sie mir gefällt. Da ich die Tasche in sehr netter Gesellschaft genäht habe, haben mich meine Mädels glücklicherweise ermutigt weiter zumachen. Jetzt gefällt sie mir richtig gut.
Ein paar Tipps von meiner Tischnachbarin habe ich auch noch bekommen ... ich weiß jetzt endlich wie das Reißverschlussfüßchen aussieht.

Schnitt: Kurventasche vom Taschenspieler 3, Farbenmix
Stoffe: Gütermann und Stoff & Stil
Verlinkt: beim RUMS
Genäht: beim 1. Norddeutschen Nähmarathon von Hexbex
zusammen mit: Jenny von buxsen, Claudia von reetselig, Sabine von Hexbex und meiner Instafreundin Fördefaden und noch vielen anderen netten, nähwütigen Frauen
       



Donnerstag, 21. April 2016

Eine Tasche für mein Strickzeug

Ich habe lange nach einer praktischen Tasche für mein Strickzeug gesucht. Erst habe ich es mit einem Beutel versucht, dann mit einer Tasche mit Reißverschluss. Beides war nicht so praktisch, entweder war nicht genug Platz für größere Strickprojekte, oder die Knäule ließen sich nicht gut abwickeln. Jetzt habe ich mir endlich die perfekte Tasche nach einem Schnitt, bzw. mit einem Materialpaket von Kleinkariert genäht.


Außen Wachstuch damit man die Tasche auf den Boden stellen kann, außerdem ist die Tasche so schön stabil.


Gefüttert habe ich die Tasche mit einem tollen Teetassen-Stoff aus meinem Fundus. Strickzeug und Tee gehören bei mir einfach zusammen.


Eigentlich hat der Taschenschnitt eine aufgesetzte Tasche mit Klappe auf der Außenseite. Da mir das nicht so gut gefiel, habe ich innen eine kleine Tasche mit Reißverschluss genäht. Da unterhalb des Reißverschlusses ein Draht eingeschoben wird, ist die Öffnung der geöffneten Tasche sehr groß und stabil.


Zum Schluss ein Bild mit Sockengarn aus meinem Shop, damit man die Größe der Tasche erahnen kann.

Materialpaket: von Kleinkariert (inkl. Anleitung,Wachstuch, Reißverschluss, Metallbügel, Volumenflies, Klett)
Futterstoff: aus meinem Fundus
Verlinkt: RUMS

Donnerstag, 7. April 2016

Turnbeutel mit silbernen Kunstleder

Mein Stoffabbau geht weiter. Passend zum Geldbeutel habe ich mir einen Turnbeutel genäht.


Der untere Teil ist aus silbernen Kunstleder. Ich hatte auch die Schlaufen für das Band auch aus diesem Material gemacht, aber nach dem ersten Tragen sind sie eingerissen. Jetzt habe ich Schrägband genommen, dass sollte halten.


Mir gefällt die Kombination aus blau und silber besonders gut. Ich glaube beide Teile werden im Sommer im Dauereinsatz sein.


Ich habe den Beutel gefüttert. So sieht man keine Nähte und der Beutel hat mehr Halt.

Kunstleder: von irgendeinem Stoffmarkt
Außenstoff: Stoff & Stil
Futter:         Werthers Stoffe über Dawanda
Verlinkt:      RUMS


Freitag, 25. März 2016

Taschenspieler 3

Eigentlich dachte ich, dass ich die Taschenspieler 3 nicht brauche. Aber dann habe ich die tollen Modelle auf der
h & h Cologne gesehen und mir die CD einen Tag später bestellt.
Als erstes habe ich den Geldbeutel genäht, den ich aber als Brillen, Kosmetik & Co Täschchen verwenden werde.



Von außen glänzt das Täschchen in silbernen Kunstleder. Ein bisschen gepimpt mit einem Rest Webband.


Für das Futter habe ich einen Rest Tilda Stoff verarbeitet.


Und das kleine Täschchen in der Mitte ist aus einem wunderschönen Stoff von Stoff & Stil.


Am Anfang hat mich die Anleitung etwas verwirrt, aber dann hat es doch ohne Probleme geklappt. Mir gefällt das Täschchen umheimlich gut und ich bin happy, dass der Stoffbergabbau begonnen hat.

Schnitt: Taschenspieler 3 von farbenmix
Kunstleder: irgend ein Stoffmarkt
Futter: Tilda
Zwischentäschchen und silbernes Nähgarn: Stoff & Stil


Samstag, 27. Februar 2016

12 Letters of handmade fashion ... J ... wie JohnBoy

Als Laura die Tagträumerin  ein J für die Aktion 12 Letters of handmade fashion gezogen hat war klar, dass ich mir noch eine zweite JohnBoy nähen werde. Dieses Mal in Originalgröße, damit sie mich an Wochenenden begleiten kann.


Tolles Wachstuch habe ich bei Stoff & Stil gefunden. Da meine Garderobe vorwiegend aus grau und schwarz besteht, kam ein bisschen Farbe ins Spiel. Ganz dezente blau, rosa, grün, gelb und grau Töne passen wunderschön zum Frühling.


Den Schultergurt habe ich wieder weggelassen, dafür die Tragegurte um einige Zentimeter verlängert. Statt 1,28 m habe ich 1,50m lange Gurte zugeschnitten.


Für den Reißverschluss habe ich ein schönes Kupfer ausgewählt. Die Reißverschlussenden habe ich weggelassen, mir gefällt es so besser.


Die Tasche ist mit einem gut abgehangenen blauen Leinenstoff gefüttert. Ich muss unbedingt meinen Stoffeberg abbauen.

 Leider habe ich nur an den Seiten auf das Muster geachtet. Oben ist es ein bisschen versetzt.


Ich bin gespannt welcher Buchstabe als nächstes gezogen wird... xy oder z müssen es aber nicht unbedingt sein.




Schnitt: JohnBoy von elbmarie
Wachstuch, Leinen, Gurtband und Reißverschluss: Stoff & Stil
Verlinkt: 12 Letters of handmade fashion Gastgeberin im Februar ... Tagträumerin

Ich wünsche euch einen schönen Samstag. Bei uns lässt sich endlich wieder die Sonne blicken :0)

Donnerstag, 28. Januar 2016

JohnBoy als Shopper

Kennt ihr das auch? Da sieht man einen schönen Stoff, der unbedingt mit nach hause muss und dann weiß man nicht was man daraus nähen soll. Bei mir war es das tolle Hirsch Wachstuch von Echino, den ich bei Jibbel entdeckt habe. 50 cm habe ich mir gegönnt ... ist ja nicht gerade günstig das Schätzchen. Glücklicherweise habe ich bei einer lieben Instagram Freundin einen JohnBoy Weekender von elbmarie gesehen. So ein schöner Schnitt ♥ und dann auch noch als Freebie :0)
Da man für den Original Schnitt eine Stoffbreite von 140 cm braucht und japanische Stoffe leider etwas schmaler ausfallen, habe ich den Schnitt ein bisschen angepasst. Ich finde die Größe optimal als alltägliche Begleitung.


Auch den Verschluss habe ich ein bisschen verändert. Ich hatte nur noch einen teilbaren Reißverschluss. Da er grobe Metall Zähnchen hat, habe ich auf die Reißverschlussendstücke verzichtet. Trotzdem ist mir beim Nähen eine Nähnadel abgebrochen.


Bei den Taschenecken habe ich die Originalmaße beibehalten. Da die Tasche schmaler ausfällt, geht das Gurtband bei mir über die Kunstlederecken. Da ich den Schultergurt weggelassen habe, habe ich die Henkel auf 140 cm verlängert um sie über der Schulter zutragen. Beim nächsten mal würde ich sie aber noch ein bisschen länger machen.


Die Tasche hat eine große Standfläche, was ich sehr praktische finde wenn ich mein Strickzeug dabei habe.

Nächste Woche darf mich das Täschchen zur Formland begleiten ♥ Ich glaube es passt alles hinein was man zu einer langen Busfahrt und einem Messebesuch braucht.

Wachstuch: Echino
Futter: grobes Leinen von Ikea
Gurtband, Reißverschluss und Kunstleder: Stoff & Stil
Schnittmuster: John Boy von elbmarie
Verlinkt: beim RUMS

Das Strickzeug vorne rechts wird mein neues Tuch, das stricke ich jetzt weiter ;0)


Mittwoch, 23. Dezember 2015

Mein neuer Begleiter

Wenn ich für liebe Menschen etwas nähe, kann es passieren, dass ich eine Massenproduktion starte und auch etwas für mich übrig bleibt ;0)
Dieses Jahr verschenke ich wieder viele Taschen, darunter auch welche im angesagten Turnbeutelstyle. Ich hatte noch einen Stoffrest von einem Kleid und den habe ich mit festen Samt und Kunstleder kombiniert.




Den "Schnitt" habe ich am Anfang des Jahres hier ... klick ... gezeigt.
Leider habe ich den Tunnel ein bisschen zu schmal genäht. Beim nächsten Mal mache ich ihn doppelt so breit.
Ich werde mich jetzt ans Geschenke verpacken machen und dann endlich die Füße hochlegen und auf den Weihnachtsmann warten ...



Mittwoch, 9. Dezember 2015

Jetzt wird es bunt ...

In den letzten beiden Tagen habe ich viele bunte Weihnachtsgeschenke genäht.

12 wunderschöne Origamibags sind fertig geworden. Ich hoffe, dass sich die zukünftigen Besitzerinnen über sie freuen werden.



Die grüne Tasche schenke ich morgen einer Lehrerin, über die ich mich in den letzten Tagen unheimlich gefreut habe. Als sie mitbekommen hat, dass bei der Klasse meiner Tochter wochenlang der französisch Unterricht ausfallen soll, hat sie sofort ihre Stundenzahl erhöht :0)


Besonders gut gefällt mir der Retrostoff

Und hier noch einmal alle zusammen ...



Jetzt habe ich viele schöne Geschenke und mein Stoffberg ist auch ein bisschen geschrumpft.
Die Anleitung zu den Taschen findet ihr hier ... klick ...

Ich wünsche euch einen schönen Tag


Donnerstag, 5. November 2015

Schräger ♥ kupferfarbener ♥ Krimskramshüter

... auch Täschchen genannt.
Am Sonntag war ich beim feingemacht Designermarkt in Hamburg. Die vielen schönen Taschen, die es dort zu kaufen gab, waren einfach inspirierend. Endlich habe ich mich mal wieder an die Nähmaschine gesetzt.


Kupfernes Kunstleder (von Stoff & Stil) trifft Retrostoff


Innen mit festem Leinen gefüttert.



Ich glaube davon werde ich noch ein paar nähen, schließlich ist ja bald Weihnachten.
Ganz verliebt bin ich in die Kombination aus kuperfarbenen Kunstleder und dunkelgrauem Strick. Diese beiden Materialien werde ich bald miteinander kombinieren.

Mit meinem Täschchen mache ich beim heutigen RUMS mit.

Ich wünsche euch einen schönen Donnerstag