Posts mit dem Label Wohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wohnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. August 2016

Formland Nordic Design Community 2016

Am Sonntag war ich mit vielen netten Bloggerinnen in Herning/Dänemark und habe mich auf der Formland über die neusten Interior Trends informiert. Im Herbst/Winter wird es dunkel ... nicht nur draußen. Farben wie Petrol, Dunkelblau, Braun und Anthrazit dominieren bei Accessoires und Geschirr. Aufgelockert wird dieser Trend durch Rosa, Beige und hellen grau und grün Töne.  Ich liebe diese Farben ...


Strick findet man nicht nur bei Decken und Kissen ...







Auch bei mir finden sich diese wunderschönen Farben wieder. Gestrickt und genäht! Am Montag morgen habe ich passendes Sockengarn bestellt. Lasst euch überraschen.

Ganz lieben Dank an Amalie loves Denmark für die tolle Organisation und Führung über die Messe ♥





Montag, 21. Dezember 2015

Weihnachtsgeschenk Nr 1

Meine Freundin hat sich ein Strickkissen aus ganz dicken Garn gewünscht. Es hat ein bisschen gedauert bis ich die richtige Wolle gefunden habe. Nachdem ich die tolle Wolle The Wool von we are knitters ausprobieren durfte, habe ich den black friday ausgenutzt und 3 x 200g Knäule in wollweiß bestellt.


Mit Nadelstärke 15 ging es ganz fix, allerdings geht das Stricken mit so dicken Nadeln ganz schön auf die Gelenke.
Einfach ein 46 x 92 cm großes Rechteck stricken und anschließenden zusammen nähen.


Das Kissen hat keinen Verschluss, muss also bei Bedarf mit Inlay gewaschen werden.


Heute habe ich Fotos bekommen. Ich finde das Kissen passt prima in seine neue Umgebung :0)


Und mit dieser Meinung bin ich nicht allein ...


Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtswoche ♥


Montag, 29. September 2014

Oktoberprojekt Stoffabbau Teil 1 : Kissen und Leseknochen

Liebe Emma, vielen Dank für dieses sinnvolle Projekt. Bei mir haben sich so viele Stoffe angesammelt, aber wem sage ich das, ich glaube bei euch ist es nicht anders.

Kissen kann man ja nie genug haben und deshalb habe ich erst einmal zwei ganz schlichte genäht. Vorher mit sinnvollen Sprüchen bestickt ...


Stickdatei: Don´t forget von  Kitsch deluxe

Und da ich immer schon einmal Leseknochen nähen wollte, habe ich gleich weiter gemacht ...


Eine Seite schön kuschelig mit Bio- Teddystoff. Der Rest lag hier schon viel zulange rum. Jetzt habe ich nur noch eine ganz kleines Stück, dass gut zu meiner 365 Tage passen würde, wenn ich sie denn mal weiter nähe :0(.
Die andere Seite sieht auch nett aus ...


Irgendwie sehen die Knochen ein bisschen knautschig aus. Ich hoffe ich habe nicht zu wenig Füllmaterial reingestopft.

Wer schon einmal Leseknochen genäht hat weiß, dass macht süchtig und es geht hier ja um Stoffabbau. Also habe ich fleißig weiter genäht ...


Der graue ist für meine große Tochter, der mittlere fürs Wohnmobil und der grüne wird verschenkt.
Hier noch mal die andere Seite ...


So, die ersten Meter habe ich abgebaut. Nächste Woche heißt es Kosmetiktäschchen nähen. Davon kann man ja nie genug haben.

Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart.

Kerstin

Freitag, 5. September 2014

Friday Flowerday ♥

Heute stehen meine Blumen nicht auf dem Tisch, sondern auf der Bilderleiste ...


Als ich letzte Woche im Keller aufgeräumt habe, ist mir die schöne rauchgraue Glasvase meiner Oma in die Hände gefallen und auf das Regal gewandert. Seit heute morgen stehen zwei Rosen (die eine versteckt sich) und Efeu aus dem Garten darin.


Von meiner Oma habe ich nicht nur die Vase geerbt, sondern auch mein Stricktalent ;0). Ganz lieben Dank an die vielen netten Kommentare und Komplimente zu meinem Pullover ... ich bin ganz rot geworden.

Ich wünsche euch einen schönen Freitag. Wenn ihr noch mehr Blumen sehen wollt, dann schaut doch Mal bei Helga vorbei.

Kerstin

Freitag, 29. August 2014

Friday Flowerday

Passend zum Wetter ... es regnet ... habe ich mir die Sonne in die Vase geholt.


Ich habe vor ganz vielen Jahren einen Ableger von meiner Schwiegermutter bekommen und jetzt blüht jedes Jahr ein kleines Meer von gelben Blumen in unserem Garten ... ein kleines Stück Heimat :0).


Da der "Strauss" kein ist, passen zwei Vasen auf den Tisch.


Dazwischen stehen Teeglashalter von meiner Oma, die ich zweckentfremdet habe. Schön in Kupfer, also ganz aktuell :0).



Passend dazu habe ich auch die Blumenfläschchen mit Kupferdraht gepimpt.

Meinem Mann ist die Tischdeko übrigens erst nach zwei Tagen aufgefallen ... muss ich mir Gedanken machen und unseren Hund zum Blindenhund ausbilden lassen oder ist das normal?

Bei Helga dem Holdunderblütchen geht es heute auch gelb mit einem bisschen violett zu, traumhaft schön arrangiert. Schaut doch mal bei ihr vorbei, sie sammelt heute wieder alles was so in der Vase steht.

Donnerstag, 28. August 2014

RUMS mit Tee

Bei den Temperaturen trinke ich viel Tee und da fiel mir ein, dass ich hier noch eine Stickdatei liegt, die ich noch gar nicht ausprobiert habe.
Jetzt haben meine Tassen einen schönen Teppich ;0). Und weil Tee trinken zu zweit noch viel schöner ist, habe ich gleich noch einen zweiten gestickt ...






Ich setze dann mal Wasser auf und koche Tee. So leer sehen die Tassen ja schon ein bisschen komisch aus. Wer genau hingesehen hat, hat festgestellt, dass ich noch eine Naht schließen muss. Also mache ich es mir jetzt gemütlich, trinke Tee, schau beim RUMS vorbei und nähe dann die Teile zu.

Stickdatei: Tea time von Jolijou bei huups
Sternchenstoff : Stoff & Stil
Verlinkt: beim RUMS
Kerstin

Donnerstag, 19. Juni 2014

Donnerstag ist RUMS Tag :0)

Da der Sommer eine kleine Pause macht, gibt es bei meinem RUMS Beitrag heute kein Sommerröckchen zu sehen ... den gibt es vielleicht nächste Woche ;0)
Heute zeige ich euch eine Wohnzimmerecke.
Hier ... klick ... gab es schon eine kleine Vorschau von meinem DIY Nacht Häkelkorb. Jetzt ist er mit einem großen Bruder neben den Ofen gezogen ...


Die passen doch wie die Faust aufs Auge, oder?


Ich muss mich wirklich bremsen, denn das Häkeln macht süchtig.
Gefüllt sehen die Körbe nun so aus ...


Garn: Hooked Zpagetti
Anleitung: in meinem Kopf
Verlinkt: RUMS

Bei uns ist es heute bedeckt und windig ... vielleicht habt ihr mehr Glück mit dem Wetter.
Ich wünsche euch einen schönen, kreativen Donnerstag

Samstag, 29. März 2014

Sessel beziehen

Nachdem am Donnerstag öfter die Frage kam, wie ich meinen Sessel bezogen habe, hier die ganz einfache Lösung.
Da es sich um einen Sessel vom schwedischen Möbelhaus handelt, der selber zusammengebaut wurde und er einen abnehmbaren Bezug hat, bin ich folgendermaßen vorgegangen ...

Den alten Bezug auftrennen ...


... und als Schnittmuster nehmen. Nur an den Stellen mit Klettband habe ich eine Nahtzugabe zugegeben. Alle Teile mit Zickzackstich oder der Ovi versäubern. Klettband annähen und die neuen Teile wieder zusammen nähen.

Ich würde vorher Fotos von den Stellen machen an denen die Ecken zusammen stoßen. Hätte ich nicht noch den grünen Bezug ...


... hätte ich mich an einigen Stellen ganz schön schwer getan.

Und nun die kleine Farbgeschichte unseres guten Stücks:
als wir ihn gekauft haben war er beige ... aber leider nicht besonders lange, deshalb habe ich den Bezug rot eingefärbt. Irgendwer hat hier gaaaanz spitze Sitzbeinhöckerchen, der Bezug war irgendwann durch :0(. Da wir zu dieser Zeit eine grüne Wand im Wohnzimmer hatten, wurde er in samtweiches grün verpackt und jetzt, wo die Wände zum Teil himmelblau sind, sieht er so aus ...


Ganz perfekt ist es übrigens nicht geworden. Die weißen Streifen am Rand der Sitzfläche sind unterschiedlich breit, obwohl ich ganz genau zugeschnitten hatte. Da der Bezug ganz eng und knackig sitzt, ist mir beim Anziehen eine Naht geplatzt und musste noch einmal nachgenäht werden. 

Und jetzt noch einen besonderen Gruß an Frau Fadenwürmli, die den gleichen Sessel neu beziehen und von mir wissen möchte wie viel Stoff ich verbraucht habe. Ich habe 2,5 m Stoff gekauft und noch einiges über :0)

Ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Samstag und komme morgen zum Frühlingsjäckchen knit along wieder


Donnerstag, 27. März 2014

RUMS zum Sitzen

Am Montag gab es ja schone eine kleine "Vorschau". Ich habe unseren grünen Sessel neu bezogen und jetzt sieht er ganz maritim aus ...



Jetzt steht er vor dem Bücherregal und wartet auf Leser ...


Vielleicht sollt ich jetzt nur noch Bücher mit weißem Rücken kaufen, dann sieht es etwas ruhiger aus. Oder ich setze die Idee von meinem Mann um und schlage alle Bücher mit weißem und blauen Papier ein ... ;0)

Ich hoffe ich verstoße nicht gegen die RUMS Regeln, denn ab und zu werden sich auch die anderen Familienmitglieder hier nieder lassen, aber die meiste Zeit werde ich ihn nutzen!

Na ja, ich glaube ich muss euch noch zeigen wie er vorher aussah ...


Der Hocker und das Hundebett sind auch noch dran.

Wenn ihr wissen möchtet was RUMS ist, dann schaut doch bei Muddi vorbei und seht euch an was die anderen so gewerkelt haben.




Sonntag, 29. Dezember 2013

Ein Herzenswunsch in Beton ♥

Ich verschenke nicht nur gerne selbstgemachte Sachen, sondern freue mich auch riesig über selbstgemachte Geschenke.
Am Samstag sind wir bei der Familie von meinem Patenkind vorbei gefahren. Leider sehen wir uns nicht so oft, da sie in unserer alten Heimat wohnen und die 200 km häufig ein Hindernis sind :0(. Mit meiner Freundin bin ich schon in die Grundschule gegangen und mit ihrem Mann habe ich mich durch den Bio- und Kunst-Leistungskurs gekämpft.
Als wir gemütlich bei einer Tasse Kaffee zusammen saßen, habe ich ihr super schönen Beton Kerzenständer bewundert. Und ... plötzlich steht so ein schönes Teil, nett verpackt, vor mir :0))) und dann durfte ich mir auch noch eine Betonschale aussuchen! So ein Teil habe ich schon den ganzen Herbst gesucht ...





Die Schale sieht mit einem Teelicht so wunderschön aus. Toll, dass es schon um 15:30 Uhr dunkel wird ;0).

Sonntag, 1. Dezember 2013

Ich hoffe ...

ihr hattet einen schönen 1. Advent :0)
Ich musste heute morgen erst einmal den Kalender aufbauen ...





Gestern wuselte immer ein Kind um mich herum, da konnte ich nicht heimlich die Fensterbank dekorieren. Jetzt wartet Alice auf mich und ein kuscheliges Sofa. Ich wünsche euch einen schönen Abend :0)


Donnerstag, 18. Juli 2013

RUMS gesprüht und beklebt

Gestern habe ich endlich einen, vor Jahren auf dem Flohmarkt erstandenen, Setzkasten gepimpt!


Als Hintergrund habe ich eine alte Seekarte (die mein Mann schon entsorgen wollte) verwendet.


Die Seiten sind ganz gerade! Und ich habe auch kein "Fischauge" verwendet. Sehr sonderbar.


Daneben steht ein "Bild" mit meinem aktuellen Wohnzimmer Farbkonzept ;0)


Ich habe noch zwei Setzkästen im Keller liegen ... die werden auf jeden Fall auch noch weiterverarbeitet!

Heute schmeiße ich mal wieder die Stickmaschine an und hoffe, dass der Postbote meine schon lang ersehnte Stofflieferung bringt. Vorher schaue ich aber noch bei Muddi vorbei, die heute wieder alles sammelt was Frau für sich selbst gemacht hat, denn heute ist Donnerstag und da heißt es RUMS!

Falls ihr noch ein Paar Bücher mit Anleitungen (häkeln, nähen, filzen) braucht ... klickt doch einfach mal hier ...klick. Mein Bücherflohmarkt beherbergt noch vier tolle Exemplare!

Mittwoch, 10. Juli 2013

Sommer :0)

Ich nehme euch heute Morgen einmal mit in unseren Garten ...

Eigentlich wäre hier ein vorher-nachher Bild angebracht, denn im letzten Jahr stand hier noch eine riesige Tanne. Leider gibt es kein vorher Bild ... ich vergesse immer solche Bilder zu machen.

Da ich im letzten halben Jahr nicht besonders viel machen konnte, hat sich meine Mutter meinem Garten angenommen und er ist sooooo schön geworden.
♥VIELEN DANK♥


Das ich einen "kleinen"  Frankreichtick habe habt ihr ja schon sicher mit bekommen. So gibt es in meinem Minigarten 14 Lavendelstauden. besonders schön sehen sie mit Rosen aus.


Und die Rosen im "Teich" blühen auch ...



Wenn ich schon nicht in den Urlaub fahren, hole ich mir den Süden auf den Tisch ...


Eine neue, schnelle Tischdecke (Stoff vom gelben Schweden) und ein bisschen Fingerfood ...



So habe ich gestern bis 22:30 Uhr mit ganz lieben Freunden auf der Terrasse gesessen, meine letzte Chemo und den Geburtstag meine (1200 km entfernten) Tochter gefeiert.

Heute Morgen macht der Sommer bei uns eine kleine Pause und das mache ich jetzt auch ;o).