Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 24. Türchen ♥


Schade, heute öffnet sich das letzte Türchen. Es hat viel Spaß gemacht jeden Tag etwas zu posten, aber es war auch eine Herausforderung ;0)
Vielen Dank für eure lieben Kommentare und Emails.
Ob wild und laut oder ruhig und geruhsam, ich wünsche euch und euren Familien schöne Weihnachten.

Kerstin

Dienstag, 23. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 23. Türchen ♥

Das vorletzte Türchen öffnet sich und es gibt noch einmal etwas aus unserer Küche.

Wir liebe Lebkuchen und dieses Rezept wird bei uns jedes Jahr gebacken ...


Die sind so was von lecker ...


Ich hoffe ihr seit nicht im Stress. Ich muss noch ein paar Geschenke einpacken und dann bin ich fertig. Glücklicherweise habe ich den Tag heute geschenkt bekommen ;0), denn eigentlich müsste ich heute im Krankenhaus sitzen, aber das wurde verschoben.

Morgen öffnet sich hier das letzte Türchen und nach Weihnachten kann ich endlich zeigen was ich verschenke ;0)))

Ich wünsche euch einen schönen Tag. Hoffentlich regnet es bei euch nicht so stark wie bei uns.

Kerstin

Montag, 22. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 22. Türchen ♥

Mein Einpack-Marathon geht in die nächste Runde.
Im Netz habe ich eine tolle Anleitung für Papiertüten gefunden, die ich noch ganz schnell mit euch teilen möchte, bevor ich weiter mit Klebeband, Stempel, Papier und Co kämpfe ;0)




Damit ich nach dem Befüllen noch weiß für wen die Tüten sind, werde ich sie noch bestempeln und mit Masking Tape "verfeinern" ;0)...


Für meine kleinen Tüten habe ich dünnes Packpapier mit den Maßen 25 x 32 cm zugeschnitten.

Jetzt muss ich aber weiter machen.

Kerstin

Sonntag, 21. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 21. Türchen ♥

Manche Geschenke verpacke ich dieses Jahr in Säckchen ...


Das große Säckchen hat meine kleine Tochter zum Nikolaus bekommen. Da sie an dem Wochenende unterwegs war, hat sie so zu sagen einen "Nikolausstiefel to go" bekommen ;0)


Die kleine Beutel sind für die Handwärmer von hier ... klick ...


Die Stiefelsickdatei ist von huups und der schöne Baby it´s cold outside Schriftzug stammt von Kunterbunt Design.

Da ich die letzten beiden Wochen mit einer fiesen Erkältung flach lag und am 23. noch zur Therapie ins Krankenhaus darf, bin ich heute und morgen im Vorweihnachtssttress :0(. Ich habe noch kein einziges Geschenk eingepackt ... einige fehlen sogar noch. Ich hoffe bei euch geht es ruhiger zu.

Ich wünsche euch einen schönen 4. Advent.

Kerstin

Samstag, 20. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 20. Türchen ♥

Ich habe noch ein paar Buchtipps für euch. Heute geht es ums Fotografieren.

Obwohl ich nur wenig Essen fotografiere, finde ich das Buch Fotografie al dente von Jana Mänz / Dr. Susan Brooks-Dammann / Corinna Gissemann total klasse.


Es gibt nicht nur Tipps zum Anrichten von Speisen, sondern auch tolle Ideen, wie man ein Set kreativ aufbaut.



Ich habe hier schon viel Anregungen für Produktfotos gefunden.

Das Buch ist im FRANZIS Verlag erschienen und kostet 29,95 €.

Für alle, die auch englischsprachige Bücher lesen, habe ich zwei weitere Bücher zu diesem Thema:


Picture Perfect Social Media von Jennifer Young ...


ist sehr schön strukturiert. Von Food über Interior, Fashion und Landschaft, bis zur Tierfotografie, ist alles vertreten.  Es werden verschiedene Blogger und ihre Fotos vorgestellt. Natürlich gibt es auch Grundlagen der Fotografie und kleine Basteltipps rund um die Kamera.


Das Bild unten rechts ist doch klasse oder?

The busy girl´s to digital photography von Lorna Yabsley...


ist unheimlich schön aufgemacht. Neben vielen Fotos gibt es nette kleine Skizzen ;0)


Auch in diesem Buch werden viele Bereiche gezeigt. Food, Portrait, Landschaft, Produktfotografie, für alles gibt es Tipps.

Vielleicht ist ja für euch etwas dabei. Habt ihr auch Buch Tipps zu diesem Thema? Ich würde mich sehr darüber freuen :0)

Kerstin

Freitag, 19. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 19. Türchen ♥

Was für ein Wetter ... 11°C und Dauerregen braucht man so kurz vor Weihnachten wirklich nicht. Heute habe ich etwas für euch, was wirklich gut zu Weihnachten passt ... Fröbelsterne

Ich bin heute morgen zum Blumenladen geschwommen gewandert und habe mir einen kleinen, süßen Blumenstrauß gekauft. Zuhause habe ich ihn mit kleinen Fröbelsternen gepimpt, die meine Mutter aus Geschenkband gebastelt hat.



Ich halte mich lieber an die größere Version ;0), die sind nicht ganz so friemelig.


Wusstet ihr, dass es eine Fröbelstern-Internetseite gibt? Hier gibt es eine klasse Anleitung zum Nachbasteln.

Bei Holunderblütchen heißt es heute wieder Friday Flowerday und dort verlinke ich meinen heutigen Adventskalender Beitrag.

Ich wünsche euch einen schönen Freitag und besseres Wetter.

Kerstin

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 18. Türchen ♥

Braucht ihr noch ein Weihnachtsgeschenk für eine Freundin oder eure Mutter? Ich habe mir einen Poncho genäht und das ging ganz fix.

Ihr braucht ...


... eine Decke, ich habe eine Hermine vom großen Schweden mit den Maßen 120 x 180 cm genommen, einen Hut oder etwas anderes mit einem großen Umfang, Schere, Stecknadeln und Nähmaschine.
Los geht es.  Die Decke halbieren, bei mir entstand so ein Rechteck von 120 x 90 cm (die Fransen sind unten). Die obere Lage bis zum Stoffbruch in der Mitte aufschneiden.


Dann den Hut in der Mitte platzieren ...


und entlang der Krempe den Halsausschnitt zuschneiden (nur in der oberen Stofflage).


Dann sieht das ganze so aus ...


Jetzt den Rand doppelt umschlagen, feststecken und nähen.
Fertig ist der super schnelle Poncho.

So sieht er von vorne aus ...


und so von hinten ...


Da heute Donnerstag ist, verlinke ich meinen Poncho beim RUMS

Ich wünsche euch einen schönen Tag.

Kerstin

Mittwoch, 17. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 17. Türchen ♥

Was wäre der Herbst und Winter ohne Kerzen?
Bei mir brennen sie den ganzen Tag. "Leider" kann ich mich von den Resten nicht trennen und deshalb habe ich mal wieder Kerzen gegossen. In meiner Schulzeit ... vor gefühlten 100 Jahren ... habe ich das ganz oft gemacht, aber dann ist die Leidenschaft dafür irgendwann eingeschlafen. Wie schön, dass ich sie jetzt wieder entdeckt habe.

Endstanden sind ...


... eine Kerze in der Teedose ...


... zwei Kerzengläser und ..


... eine Tassen Kerze.

Das Material, das ihr braucht, ist wirklich überschaubar:


Viele Kerzenreste, Docht, Schaschlikspieße, 1 - 2 saubere Dosen und schöne Gefäße.

Das Wachs habe ich, in einer Dose, im Wasserbad geschmolzen. Den Docht an den Schaschlikspieß knoten und so über das Gefäß positionieren, dass er sich in der Mitte befindet und das Ende den Boden berührt. Wenn das Wachs vollständig geschmolzen ist, die Flüssigkeit in das Gefäß füllen und auskühlen lassen.

Viel Spaß beim Nachmachen :0)

Kerstin


Dienstag, 16. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 16. Türchen ♥

Es wird langsam Zeit für die Weihnachtspost!
Da wir einen großen Freundeskreis haben, habe ich zum Stift gegriffen und ein bisschen gemalt.


Die Briefumschläge hatte ich ja schon im September gebastelt.



Für mich ist das heute kein fröhlicher Post. Eigentlich wollte ich den Mädels meiner Reha im Februar Weihnachtskarten schreiben. Gestern Abend habe ich eine Email bekommen. Eine der Frauen ist an Krebs gestorben, mit 40 Jahren.

Passt gut auf euch auf!!!

Kerstin

Sonntag, 14. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 14. Türchen ♥

Die Zeit vergeht mal wieder wie im Flug. Schon brennt die 3. Kerze ♥
Hinter dem heutigen Türchen wartet mein Lieblingsrezept. Das wir gerne nach Frankreich fahren, habt ihr vielleicht schon mitbekommen. Da wundert es auch nicht, dass wir unheimlich gerne Madeleines essen. Das Rezept habe ich von einem französischen Familienmitglied bekommen und es ist unheimlich lecker.


Zutaten:
250 g Sanella
150 g Zucker
300 g Mehl
4 Eier
1 Butter Vanille Aroma oder 1 Päckchen Bourbon Vanille

Weiche Margarine mit dem Zucker verrühren. Dann Butter Vanille oder Bourbon Vanille dazugeben und die Eier nach einander zufügen. Zum Schluss das Mehl löffelweise dazu geben.

Zum Backen verwende ich original Madeleines-Formen, aber es geht sicher auch mit anderen kleinen Formen.

Die Backförmchen einfetten und 1 Teelöffel Teig in jede Muschel geben.
Bei 210°C backen, bis die Madeleines goldbraun sind (bei mir war das nach 7,5 min).



Mit dem Rezept nehme ich wieder gerne am Sweet Treat Sunday von Frau elf19 teil :0)
Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und einen schönen 3. Advent.

Kerstin


Samstag, 13. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 13. Türchen ♥

Heute beginnt die 2. Adventskalender Hälfte. Habt ihr schon alle Weihnachtsgeschenke? Ich leider nicht! Aber ein Geschenk ist gestern fertig geworden, ein Wunsch von meinem Vater und das passt wunderbar in meinen Adventskalender.
Mein Vater fotografiert genau so gerne wie ich und er hat sich ein Kamerakissen gewünscht. Also habe ich, nach einer kleinen Internetrecherche, los gelegt.

Aus schwarzen und dunkelgrauen Kunstleder habe ich einen Beutel mit Reißverschluss genäht. Die Maße betragen 20 x 30 cm.


Dann habe ich aus einem Rest vom Möbel Schweden in der gleichen Größe 2 Säckchen genäht. Den einen habe ich mit 500 g Erbsen, den anderen mit 500 g Linsen gefüllt und anschließend zugenäht.




Das Kissen kann je nach Bedarf zusammen geklappt und geknautsch werden ...


und dient so als Tischobjektiv.


Ich finde die Idee so toll, dass ich noch zwei weitere Kissen nähen werde. Eins für meine Tochter und eins für mich :0)

Ich wünsche euch einen schönen Samstag.

Kerstin

Freitag, 12. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 12. Türchen ♥

Habt ihr noch Platz auf eurer Wunschliste? Dann habe ich einen Buchtipp für euch.
Lisa Lams tolle Taschen-Bücher.


Trendige Taschen hat mich erst ein bisschen irritiert, da mir erst gar nicht so bewusst war welche Taschenschnitte hier überhaupt angeboten werden. Mittlerweile liebe ich es nicht wegen der Schnitte, sondern wegen der vielen, gut erklärten, Anleitungen für kleine Extras. Ich habe wirklich schon viele Taschen genäht und viele Anleitungen gesehen und finde dieses Buch echt klasse, denn alles wird ganz genau, mit vielen Bildern, erklärt. Man kann sich so auch eine Tasche nach eigenen Vorstellungen zusammen puzzeln.


Im zweiten Buch von Lisa hat es mir diese Tasche angetan ...


Irgendwann finde ich den richtigen Stoff und habe ganz viel Zeit um sie zu nähen.
Dieses Buch wirkt etwas strukturierter und übersichtlicher und die 12 Taschen sind schon auf dem Umschlag zu erkennen.

Beide Bücher sind im Stocker-Verlag erschienen und wirklich klasse.


Kerstin

Donnerstag, 11. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 11. Türchen ♥

Auf dem Blog Rhonda´s Creative Life, habe ich einen tollen Taschenschnitt gefunden. Die lässige Ledertasche besteht aus nur drei Teilen und ist ganz schnell genäht.


Da ich kein Leder zur Hand hatte, habe ich meine Tasche aus Kunstwildleder genäht. Nächstes Mal werde ich aber die Träger etwas länger machen, damit man sie auch über der Schulter tragen kann.



Schnitt: Soho slouch tote von Rhonda´s Creative Life
Stoff: Möbelstoff von Stoff & Stil
verlinkt: beim RUMS

Falls ihr noch ein anderes Geschenk sucht. Hier .... klick ... verlose ich einen 50 € Gutschein von Mydays. Bis Sonntag könnt ihr noch in den Lostopf hüpfen ♥

Kerstin


Mittwoch, 10. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 10. Türchen ♥

Gehört ihr auch zu den Schnellstrickern und fehlt euch noch ein Weihnachtsgeschenk?
Ich bin dem Schal stricken verfallen. Eine Anleitung habe ich für euch aufgeschrieben.


Ihr braucht:
150 g Timeless Fine Wool von Stoff & Stil, ca. 350 m = 50 g
Stricknadel Nr. 3

Maschenprobe: 28 Maschen = 10 cm

90 Maschen anschlagen und 14 Reihen im Bündchenmuster ( 2 M re, 2 M li) stricken. Dann 6 M rechts stricken (auch in den Rückreihen), 33 M Strickschrift A, 12 M rechts (auch die Rückreihen), 33 M Strickschrift B, 6 M rechts (auch die Rückreihen).


Die Maschen der Strickschrift in den Rückreihen stricken, wie die Maschen erscheinen.

Wenn der Schal die gewünschte Länge hat, noch einmal 14 Reihen Bündchen, dann die Maschen abketteln wie sie erscheinen.

Mein Schal ist 23 cm breit und 160 cm lang.

Viel Spaß beim Nachstricken :0)

Kerstin

Dienstag, 9. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 9. Türchen ♥

Falls ihr zwischendurch mal etwas anderes als Weihnachtskekse mögt, seid ihr hier genau richtig. Bei mir gibt es heute leckere Paprika-Mandeln ♥


Auch diese Mandeln sind schnell gemacht und sehr lecker :0).

Zutaten:
200 ml Wasser
50 g Salz
200 g ganze Mandeln
1 - 2 Tl geräucherte Paprika



Das Salz im kochenden Wasser lösen, anschließend das Wasser etwas abkühlen lassen. Die Mandeln dazu geben und 30 min stehen lassen, dann abgießen. Nun die Madeln auf einem, mit Backpapier belegten Backblech verteilen und mit Paprika bestreuen.
Die Mandeln bei 125°C im Ofen trocknen. Sie sind fertig, wen sich eine rötlich-graue Kruste gebildet hat.
Viel Spaß beim Nachmachen und aufessen :0)))

Kerstin

Montag, 8. Dezember 2014

Adventskalender ♥ 8. Türchen ♥

Eigentlich wollte ich mir beim Möbel Schweden einen länglichen, schwarzen Porzellan Teller kaufen und weiße Kerzen darauf stellen. Leider gab es keine schwarzen mehr, also habe ich die weiße Variante mitgenommen.
Glücklicherweise bin ich im Baumarkt über Porzellan-Tafelfarbe gestolpert...


und dann habe ich losgepinselt, anschließend 4 Tage gewartet und das ganze im Backofen eingebrannt. Vier Glaskerzenständer mit schlichten roten Kerzen, etwas Kreide und Deko aus der Natur ... fertig ist mein 2. "Adventskranz".



Mal sehen was ich nach Weihnachten damit mache.

Ich wünsche euch einen schönen Start in die neue Woche.

Kerstin