Posts mit dem Label Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kuchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. Juli 2014

Super schneller Johannisbeer-Biskuit-Kuchen

Kennt ihr das auch? Da ruft die bessere Hälfte Freitag Mittag an und kommt auf die Idee, dass es doch schön wäre nachmittags Kuchen zu essen.
Stundenlanges Backen fällt aus ... ist ja momentan sowieso zu warm um stundenlang in der Küche zu stehen.
Da im Garten gerade die Johannisbeeren reif sind, habe ich schnelle ein paar Hände voll gepflückt, geputzt und abgepult. Dann nach diesem Rezept ... klick ... einen Biskuitteig zusammengerührt. Den Teig auf einem Backblech verteilen, die Johannisbeeren drüber streuen und das ganze in den Ofen schieben. Nach 10 - 15 min ist der Kuchen fertig :0). Mit Puderzucker bestreuen (nicht aufrollen) und schnell alles aufessen.


Super schnell - super lecker!!!!

Donnerstag, 28. März 2013

Lecker

geht es heute bei Nic zu. Ich bin ja eigentlich nicht so die Essens-Fotografin, aber ein paar Rezepte kann man auch auf meinem Blog finden.

Lecker ... Biskuitrolle

findet ihr hier ... klick.

Und von der Lecker ... Philadelphiatorte (von meinem Mann gebacken!)


findet ihr das Rezept hier ... klick.

Limoncello ist auch lecker



Das Rezept gibt ihr hier ... kllick!

Ich mag ja gerne Sommer Obst ...

aber da müssen wir wohl noch ein bisschen warten ... hier schneit es schon wieder, wenn es auch nur ganz kleine Flocken sind.

In meinen Lostopf ist noch gaaaaaanz viel Platz. Wenn ihr noch ein paar frühlingshafte Karten braucht schaut doch einmal hier vorbei ... klick aus Bild♥



Samstag, 16. Februar 2013

Yummy Philadelphia Torte

Was macht der moderne Mann, wenn er Appetit auf Philadelphia Torte hat? Er entert die Küche und legt los ;0)
So geschehen letztes Wochenende und das Ergebnis war traumhaft gut!


Zutaten:
200 g Löffelbiskuits
100 g Butter
250 g Frischkäse (Philadelphia)
6 EL Zucker
1 Pck. Götterspeise, Zitrone
1 Tasse Wasser
2 Becher Sahne
2 Pck. Vanillezucker
2 Pck. Sahnesteif
Saft 1/2 Zitrone

Den Löffelbiskuit zerbröseln. Butter schmelzen und mit den Biskuitbröseln vermischen. 2/3 der Bröselmischung auf einen Springboden drücken. Frischkäse, Zucker und Zitronensaft verrühren. Die Götterspeise mit Wasser anrühren und 10 min quellen lassen. Anschließend leicht erhitzen, nicht kochen. Abkühlen lassen und unter die Käsemasse geben. Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schlagen. Unter die Frischkäsemasse rühren. Die Frischkäse-Sahne-Mischung auf den Biskuitboden geben und darauf die restlichen Biskuitbrösel verteilen.
Einige Stunden kaltstellen.

Guten Appetit♥

Samstag, 9. Februar 2013

Biskuitrolle à la Marianne♥

Ich habe euch noch das Rezept für die Biskuitrolle versprochen:


Zutaten: 4 Eier
             25 gr. Puderzucker
             100 gr. Zucker
             1 Vanillezucker
             75 gr. Mehl
             50 gr. Mondamin
             1 Messerspitze Backpulver

Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Puderzucker sehr steif schlagen.
Das Eigelb mit 3 Eßl. heißen Wasser schaumig schlagen. Den Zucker und das Vanillezucker mischen und in die  Eigelbmasse einrühren.
Mehl, Mondamin und Backpulver mischen und auf die Eigelb-Zucker-Masse geben und alles verrühren.
Anschließend den Eischnee vorsichtig unterrühren.

Das Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 200-220°C vorheizen.
Die Teigmasse auf dem Backblech gleichmäßig verteilen und den Kuchen 12-15 min backen.

Den fertigen Kuchen auf ein, mit Zucker bestreutes, Küchenhandtuch stürzen, das Backpapier entfernen und auf den heißen Biskuitboden Marmelade oder Gelee streichen und den Boden aufrollen. Evtl. vorher die Ränder abschneiden.

GUTEN APPETIT!!!!

Die Biskuitrolle heißt bei uns à la Marianne, weil wir das Rezept von meiner Mutter übernommen haben. Meine Tochter Nele backt sie jetzt in 3. Generation ;o).