Posts mit dem Label Dänemark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dänemark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 24. August 2016

Formland Nordic Design Community 2016

Am Sonntag war ich mit vielen netten Bloggerinnen in Herning/Dänemark und habe mich auf der Formland über die neusten Interior Trends informiert. Im Herbst/Winter wird es dunkel ... nicht nur draußen. Farben wie Petrol, Dunkelblau, Braun und Anthrazit dominieren bei Accessoires und Geschirr. Aufgelockert wird dieser Trend durch Rosa, Beige und hellen grau und grün Töne.  Ich liebe diese Farben ...


Strick findet man nicht nur bei Decken und Kissen ...







Auch bei mir finden sich diese wunderschönen Farben wieder. Gestrickt und genäht! Am Montag morgen habe ich passendes Sockengarn bestellt. Lasst euch überraschen.

Ganz lieben Dank an Amalie loves Denmark für die tolle Organisation und Führung über die Messe ♥





Samstag, 13. Februar 2016

Velkommen til Formland

oder sollte ich lieber schreiben ... alle Jahre wieder?
Letzten Sonntag konnte ich wieder mit nach Herning (Dänemark) zur Formland fahren. Ich mag die Messe im Frühjahr unheimlich gern. Während es draußen ungemütlich und grau ist kann man an den Ständen schon ein bisschen Frühlings- und Sommerfeeling schnuppern.

Es ist immer wieder schön wie herzlich wir an den Ständen empfangen werden und wir das ein oder andere Wort mit den Anbietern wechseln können.

Besonders haben es mir dieses Jahr die schönen Wasserfarben angetan. Nicht nur Accessoires, sondern auch bei Bildern und Heften sind diese Farben dieses Jahr sehr angesagt. Das Bild ganz links hätte ich am liebsten mitgenommen. So werde ich sicher in 30 Jahren aussehen :0) Netter Weise hat mir Helle die passende Visitenkarte mitgegeben.


Neben frischen frühlingshaften Farben ist monochrom - grau - schwarz - weiß immer noch in.



Endlich wieder grün. Seit Wochen regnet und stürmt es bei uns ... heute auch noch Nebel ...typisch Norddeutsch. Wie schön, dass ich mir wenigstens einen Tag vorstellen konnte wie sich Frühling anfühlt.


Dieses Jahr werden wir einige Räume neu gestalten. Ich glaube die Lampen und die Flurgarderobe würden gut in unser neues Konzept passen.



In der Food Halle war es wie immer unheimlich lecker. Neben Unmengen an Lakritze konnten wir unglaublich gutes Meeresalgen Pesto probieren ... hoffentlich bekomme ich es bei meinem nächsten Dänemark Besuch. Genau so ein Highlight war das edel verpackte Weingummi.


Vielen Dank an Amalie loves Denmark und das nette Formland Team. Wie immer wurden wir unheimlich freundlich betreut. Jetzt zähle ich die Tage bis zur August Messe. 

Mit von der Partie waren ...
Reetselig * Schneiderherz * Titatoni *Cozy and Cuddly * Soetsaker * Frøken Nordlys   * Fördefaden * Crafty Neighbours Club * Mädels es war wieder toll mit euch ♥

Donnerstag, 22. Oktober 2015

Bildergeschichten

Ich hatte in den letzten Tagen viel Zeit, mich endlich mit meiner Kamera zu beschäftigen. Und wenn man den ganzen Tag mit dem Wohnmobil in Dänemark am Strand steht, hat man auch viele tolle Motive.
Vor einiger Zeit habe ich meine Kamera auf Manuell gestellt und das jetzt auch endlich bei den Objektiven gemacht.
Jetzt macht das Fotografieren noch mehr Spaß und es ergeben sich ganz neue Möglichkeiten.


Allerdings brauche ich noch ein bisschen mehr Erfahrung ... Belichtung, Blende, Brennweite, ISO ... auf einmal spielt das alles wieder eine Rolle, wie damals bei der analogen Fotografie.


Glücklicherweise sieht man sofort ein Ergebnis und kann korrigieren. Leider kämpfe ich noch mit der Schärfe. Ich habe die Kamera zwar auf meine Sehstärke eingestellt, aber wenn ich mir das Bild auf dem Display anschauen will, muss ich meine Lesebrille aufsetzten. Mein Mann fand das sehr lustig ... Brille absetzten ... fotografieren ... Brille aufsetzten ... Bild anschauen und die Kamera neu anstellen und dann das ganze von vorne ...


Als nächstes beschäftige ich mich mit der Bildbearbeitung. Ich gebe zu, ich bin da sehr faul und bearbeite meine Bilder oft mit der automatischen PicMonkey Korrektur und "verbessere"es dann noch ein wenig nach meinem Geschmack. Richtig zufrieden bin ich damit aber nicht.
Bei den Möwen ist dieses das Original ...


Mit automatischer PicMonkey Korrektur sieht es so aus ...


... eigentlich ganz gut, aber da geht doch sicher noch mehr!
Bei diesem Wolkenbild, das im Kameradisplay viel dramatischer aussah ...


... finde ich das bearbeitete Bild viel besser ...


... allerdings war die dunkle Wolle viel dunkler und eher grau.
Da ich Photoshop Elements schon vor einigen Jahren zum Geburtstag bekommen habe, wird es nun wirklich Zeit, dass ich mich damit beschäftige. Ich werde euch davon berichten.


Dienstag, 19. August 2014

Endlich mal wieder etwas Textiles :0)

Einmal nehme ich euch diese Woche noch über die Messe, dann gibt es endlich wieder etwas selbstgemachtes.

Meine 14 jährige Tochter war ganz begeistert als ich ihr die Hasen von Malig gezeigt habe ...


besonder die Röcke haben es ihr angetan ;0) ...


Und dann der Stand von Au Maison ♥, schon die Lampen mit dem Motto waren klasse ...


Taschen mit Sternen gehen ja immer oder?


Das Wachstuch mit den Libellen würde mir auch gefallen.


Wem das bis jetzt zu dunkel und unbunt war ... es geht auch anders ...


Auch bei Ib Laursen gab es Regenbögen ...


... und tolle Uhren ♥


Die würden in meiner Küche auch gut aussehen.

Ein paar tolle Bilder habe ich noch, die Farben sind aber sehr herbstlich ... passend zum Wetter :0(. Da übernächste Woche der kalendarische Herbst beginnt, gibt es am 1.09. noch ein Spezial mit tollen Inspirationen.

Ich wünsche euch einen schönen Abend

Montag, 18. August 2014

Beauty & Food auf der Formland

So, jetzt gibt es ein paar Bilder zum Thema Beauty & Food von der Formland up/graded.
Glücklicherweise hat Amalie ein paar Stände im Vorfeld ausgesucht und ist mit uns 3 1/2 Stunden über die Messe "gebummelt". Wir wurden immer sehr herzlich empfangen, haben viel über die Produkte erfahren und die ein oder andere Kleinigkeit geschenk bekommen. Mange Tak können wir mittlerweile akzentfrei aussprechen :0).

Besonders schön war der Stand von Badeanstalten. Es roch so wunderbar nach Kräutern und Gewürzen und die Seife sieht zum "anbeißen" aus ...



Der Lippenpflegstift  Vanille ist so toll ... ich muss unbedingt raus finden wo es den in Deutschland gibt.

Weiter ging es in den Foodbereich. Himmel machen die Dänen leckere Schokolade und Lakritze!!!
Beginnen wir mit ...


Genau!!!


Ist das lecker!!! Wenn ich noch länger dort gestanden hätte, hätte ich sicher zugenommen, aber wir mussten ja glücklicherweise weiter ... zum Karamell Stand :0)

Dort hat uns Anna, die Chefin von Karamel Kompagniet empfangen und in ganz reizendem Deutsch von ihrer Firmengründung auf Bornholm berichtet. Sie ist selber so begeistert von ihren Bonbons, dass es ganz erstaunlich ist, dass sie so schlank ist ;0)



Die Bonbons mit der Spirale schmecken nach Pfefferminz und Lakritz ... Yummie! Am liebsten würde ich euch welche durch den Computer schicken. Geht leider nicht :0(. Also müssen wir zusammen nach Bornholm fahren :0)

Ich hoffe ihr seid noch da ... Jetzt kommt der letzte Stand für heute und der ist etwas ganz besonderes ...

Kalter Kaffee!!! In Flaschen aus dem Kühlregal!!!


Ok, die original Version schmeckt nach ... kalten Kaffee. Ich muss zugeben, nicht so ganz meins. Und dann haben wir die Lakritz Version zum Probieren bekommen ... die ich eigentlich gar nicht testen wollte ... Kaffee mit Lakritze kann auch nur Dänen einfallen ;0) ... und das schmeckt tatsächlich gut, als dann noch Milch dazu kam war es richtig lecker :0))) Also falls ihr diese Flaschen irgendwo entdeckt, probiert es aus. Aber Achtung! Sie enthalten doppelt so viel Koffein wie normaler Kaffee.

Zum Schluss noch ein ... Fahrrad ;0) ...


... mit dem ich gerne nachhause gefahren wäre.

Ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt und ihr habt abgeschaltet, weil ihr keine Produktpräsentationen mögt :0(.

Morgen nehme ich euch mit zu ... Au Maison, Ib Laursen und anderen tollen Ständen.

Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart und denke an euch wenn ich einen Lakrids/Pebermynte Toffee Twist genieße

Sonntag, 17. August 2014

Formland up/graded

Wow, was war das gestern für ein Tag.
Ich hatte die Möglichkeit zur Formland up/graded nach Herning in Dänemark zu fahren. Amalie loves Denmark hat diese tolle Fahrt mit organisiert ... noch einmal vielen Dank


Die Messe war so unglaublich überwältigend, ich brauche erst einmal ein paar Stunden um die Bilder zusortieren und die Eindrücke zu verarbeiten. Ich werde sicher auch nicht nur in einem Post berichten, sondern Posts zu den Themen Food, Interior und Papeterie (oder so ähnlich) schreiben. 
Einen kleinen Einblick bekommt ihr aber schon heute ...



Toll waren natürlich nicht nur die schönen Messehallen und die nette Betreuung durch Amalie, Sigrid und das Messeteam  des MCH, sondern auch das persönliche treffen mit anderen Bloggern . Mädels und Jungs ... es war schön mit euch :0).

Wenn ihr heute noch nicht auf Amalies Blog wart, dann müsst ihr das schnell nach holen. Sie hat heute, anlässlich des erscheinen ihres ersten Buches, eine große Verlosung gestartet. 1. Preis zwei Übernachtungen für zwei Personen in Kopenhagen und auch die anderen Gewinne sind der Hammer!!!!


Ich wünsche euch einen schönen Sonntag



Freitag, 15. August 2014

August Moodboard oder ich begebe mich auf Reisen :0)

Da ich morgen einen Ausflug mache und gaaaaaanz früh los muss, packe ich heute schon mein Täschchen. Der Inhalt spiegelt auch meinen August wieder und passt deshalb so schön zur Moodboard-Serie.


Ich beginne mal unter links und dann geht es im Uhrzeigersinn weiter ;0) ...

♥ meine Kopfhörertasche bietet der neuen Kamera Schutz, die arme Kamera hat noch keine eigne   Tasche.
♥ Strickzeug für die lange Hin- und Rückfahrt
♥ Dänische Kronen, damit kennt ihr auch das Reiseland
♥ ein kleines Täschchen von der lieben Svea aus Paris, wer weiß was einem alles über den Weg   "läuft" und unbedingt mit möchte
♥ meine Brille, ohne geht gar nicht
♥ neue Visitenkarten
♥ Handy, damit ihr mir auf Instagram folgen könnt
♥ Schreibmaterial ... so ein bisschen analog muss auch mal sein

Wo es hin geht?
Zur Formland UP/graded nach Herning :0)))
Organisiert hat die Fahrt "Amalie loves Denmark" und viele Blogger fahren mit. Ich freue mich schon riesig und bin ganz gespannt wer noch dabei ist.

Ich wünsche euch einen schönen Freitag

Samstag, 2. August 2014

Fahrrad Liebe ♥ statt Sommerbastelei

Eigentlich wollt ich heute meine Sommer-Samstags-Bastelei Reihe von letzter Woche ... klick ... fortführen, aber ... ich habe die Bilder gelöscht ... heul! Das ist mir noch nie passiert. Na ja, dann zeige ich euch halt noch ein paar Dänemark Bilder ;0)

Ich lieb Fahrräder, jedenfalls wenn sie schön aussehen ;0)))

So einen Lastenesel hätte ich auch gerne ...



Fahrräder mit Nummernschild, auch nicht schlecht. Das haben wir öfter in Dänemark gesehen, weiß jemand was es damit auf sich hat?



Ist es nicht schön?


 Ich glaube mein Rad braucht auch noch ein Körbchen am Lenker.


Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Mit ganz viel Sonne. Wir feiern heute den Geburtstag von meinem Mann. Die Ganze Familie trudelt heute (hoffentlich) ein und übernachtet auch hier. Das wird sicher lustig ;0).




Freitag, 25. Juli 2014

Dänemark von Nord nach Süd ♥

Achtung Bilderflut!!!!
Die letzten 10 Tage sind wir durch Dänemark gebummelt.
Begonnen haben wir im Hohen Norden. In Lökken ...

Wettertechnisch sehr durchwachsen ... am erste Tag Regen, am zweiten WIND ...


Unsere große Tochter wollte nicht mehr mit :0(  und deshalb haben wir Riekes Freundin mitgenommen :0) ...



Ein Familienmitglied fand den Wind natürlich klasse ...


Ich bin immer ganz hin und weg von den kleinen Strandhütten ♥ Was ich allerdings unmöglich finde ist, dass man mit dem Auto an den Strand fahren darf. Dafür ist der Strand eigentlich viel zu schmal.


Nach zwei Tagen ging es weiter nach Klitmöller. Hier sind wir sonst im Herbst und dann ist es sehr beschaulich in Cold Hawaii. Jetzt tummelten sich Surfschüler im Wasser ...


Bei strahlend blauen Himmel gab es aber kaum Wellen.


Dafür trocknete der Fisch um so schneller ;0).


Wir haben uns für Quick Stop auf dem Campingplatz entschieden. Das heißt, dass man abends erst ab 20 Uhr auf den Platz fährt und am nächsten morgen um 10 Uhr den Platz wieder verlassen muss. Dafür zahlt man dann nur 100 Kronen. Zum Frühstücken sind wir dann an die Promenade gefahren ...


Das hätte ich gerne jeden Tag.

Von Klitmöller aus sind wir Richtung Süden gegondelt. Nächster Halt Ringköbing.


Eigentlich wollten wir hier bleiben, denn vor 20 Jahren gab es hier einen süßen kleinen Campingplatz. Leider wurde ordentlich gebaut und den Platz gibt es nicht mehr :0((((.
Also sind wir weiter gefahren. Mein Mann hat noch versucht einen Platz zum Surfen auf dem Ringköbing- Fjord zu finden, aber überall musste man "Eintritt" bezahlen ... früher war alles anders..
Nach kleineren Stopps ohne nennenswerte Fotos, sind wir über einen großen Damm gefahren ...


Nach Römö. Hier waren wir zum ersten Mal. Wir haben uns auf den Campingplatz in Lakolk gestellt.
Der Strand ist irre breit und wieder befahrbar. Was wir dieses Mal auch gemacht haben.
Morgens sah es so aus ...


Sehr überschaubar. Also Tisch und Stühle raus ... das habe ich am Strand auch noch nie gemacht ...


Unsere nächsten Nachbarn standen noch dichter am Wasser ...


Gegen 13 Uhr wurde es allerdings ungemütlich und wir haben uns entschieden den Strand zu verlassen ...


Die Flecken auf dem Bild sind kleine Fliegen und Marienkäfer. Unsere gelben Stühle fanden sie besonders schön.
Wie ihr schon merkt, so ganz begeistert waren wir nicht. Aber es gibt auch wirklich schöne Sachen auf der Insel zu entdecken.
Eigentlich kann ich meine Familie nicht so sehr für Geschichte begeistern, aber den Kommandørgården  fanden sie auch toll.


Dort gibt es einen Gespensterspiegel ;0)))


Unser Résumé: Uns gefällt Dänemark im Herbst wesentlich besser. Es war uns viel zu voll. Außerdem bevorzugen wir den Norden, dorthin verirren sich nicht ganz so viele Menschen.
Es war trotzdem ein toller Urlaub und vielleicht fahre ich ja schon ganz bald wieder in den Norden ;0)

Da mein Mann auf dem Wasser rum gepaddelt und gesurft ist und Rieke mit ihrer Freundin unterwegs war, hatte ich Zeit für kleine Basteleien, aber die zeige ich euch beim nächsten Mal.

P.S. Die Bilder habe ich mit meiner neuen Kamera gemacht. Ich bin total begeistert. Meine alte Canon habe ich an Rieke vererbt, auch wenn sie lieber die neue genommen hätte ;0)