Posts mit dem Label Sockenstricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sockenstricken werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. November 2017

Soxx No 4 meets Tasselinchen

Ich habe mir die Soxx No 4 aus dem SoxxBook aus 6 fachem Sockengarn gestrickt.


 Den Maschenanschlag habe ich nach der Original Anleitung gemacht, so dass sie schön groß sind und über ein weiters Paar Socken getragen werden können.


Eine Kordel verhindert das Rutschen. Dafür habe ich in der letzten Bündchenrunde 1 Masche verschränkt rechts, 1 Masche links, eine Umschlag und  2 M links zusammen gestrickt.


In der nächsten Runde werde alle Maschen (auch die Umschläge) glatt rechts gestrickt.


Anschließend habe ich aus einem dunkleren Sockengarn eine Kordel gedreht und mit dem tollen Tasselinchen von Cherry Picking Tasseln gebastelt.





Nach einem langen Studenten-WG-Zimmer Renovierungstag habe ich jetzt schöne warme Füße :)


Dienstag, 14. November 2017

addiCrasyTrio

Seit heute neu in meinem Onlinshop: addiCrasyTrio

Ich habe die 3 kleinen, biegsamen Socken-Stricknadeln schon ausprobiert und mir Socken aus Lana Mia von Gedifra gestrickt.


Die Maschen werden auf zwei Nadeln verteilt und mit der dritten Nadel abgestrickt. Daurch hat man nur zwei Nadelwechsel pro Runde.


Gerade beim Fersen stricken haben sich diese Nadeln bewährt.


 In meinem Shop findet ihr die Nadelstärke 2,5 mm und 3,0 mm.

Mittwoch, 8. November 2017

Regia von Schachenmayr - das traditionelle Sockengarn

Regia von Schachenmayr, der Klassiker unter den Sockengarnen. Seit fast 70 Jahren werden aus diesem Garn strapazierfähige Socken gestrickt. Die Auswahl an Effektgarnen ist riesig, aber auch beim unifarbenen Garn wird sicher jeder fündig.


Ruhige, klassisch Farbtöne wie Blau, Grau, Natur, Grün und Rot stehen hier im Vordergrund.


Regia Superweiß (Fb2080), Kirsch (Fb 2002) und Hellblau (Fb 1945)

Mir haben es besonders die maritimen Farben angetan. Da es auch 100g Knäule gibt, hat man gleich Material für 2 Paar Socken ... wie wäre es mit Soxx No 18 und No 19?

Regia Kirsch (Fb 2002), Superweiß (Fb 2080), Marine (Fb 324)

Regia Superweiß (Fb 2080), Marine (Fb 324) und Holz meliert (Fb 2070)

Momentan stricke ich die Soxx No 22 in Kirsche (Fb 2002), Superweiß (Fb 02080), Marine (Fb 324) und Hellkamel meliert (Fb 17).


Damit mit klärt sich ein häufig gestellte Frage ... ihr könnt die Anleitungen auch mit anderen Garnen stricken, wenn die Lauflänge und die Maschenprobe übereinstimmt.

Für alle, die es ein bisschen weicher und edler mögen, Regia gibt es auch in einer Mischung aus 55% Wolle, 25% Polyamid und 20% Seide. Ich werde dieses Garn diesen Winter auf jeden Fall einmal verstricken.

Samstag, 21. Oktober 2017

Rund ums SoxxBook oder was bisher geschah ...


Am 1. November startet ein großer SoxxBook Knit along bei Instagram. Parallel wird es hier ganz viele Tipps und Tricks zum Thema Socken stricken geben. Vom Material, über alternative Maschenanschläge bis zu interessanten Strickmethoden mit mehreren Fäden, es ist sicher für jeden etwas neues dabei.

Auf vielfachen Wunsch habe ich bei Ravelry eine Seite über das Buch angelegt. Es wurden schon viele tolle Socken gestrickt und es lohnt sich dort vorbei zuschauen. Parallel gibt es dort auch eine SoxxBook Gruppe.
Bei Facebook wurde eine Gruppe gegründet, die sich #soxxsüchtig nach dem Soxxbook heißt, auch dort findet ein fleißiger Austausch über das Buch statt.

Ich bin immer noch ganz überwältigt wie gut das Buch ankommt :) und freue mich riesig über die vielen netten Kommentare. Leider schaffe ich es nicht immer auf alle Nachrichten und Fragen zu antworten, denn im Hintergrund werden neue Projekte geplant.